Neben den Qi-Gong-Übungen beinhalten die Kurse Entspannungseinheiten sowie Dehnungsübungen.
Auch die Qi-Gong-Selbstmassage von Händen und Gesicht sowie eine Klopfmassage der Beine zur Vitalisierung des Körpers werden erlernt und regelmäßig ausgeführt.
-
Bewahrung der Gesundheit
-
Stärkung der körperlichen Konstitution und des Immunsystems
-
Vorbeugung von Krankheiten
-
Verlangsamung des Alterungsprozesses
-
Verbesserung von Koordination und Verkehrstüchtigkeit
-
Entwicklung einer starken Persönlichkeit
- Zu einem glücklicheren und zufriedeneren Leben
Es werden Übungsreihen aus dem Daoyin Yangsheng Gong zur Gesundheitspflege trainiert. Es werden das vor- und nachgeburtliche Qi (Qi = Energie) gestärkt.
Durch Qi Gong zirkuliert die Energie im ganzen Körper. Geist und Körper kommen in Balance. Das vegetativen Nervensystem wird beruhigt und entpannt, der Alterungsprozess kann verlangsamt und das Abwehrsystem und die Atmung gestärkt werden.
Die Übungen verbessern die Organfunktionskreise von Leber, Herz, Milz, Lunge und Nieren, stärken Sehnen, Gelenke und Muskulatur und verbessern darüberhinaus die Geschmeidigkeit sowie die Beweglichkeit des Körpers.
Die Übungsprogramme haben vorbeugende und positive Wirkung auf die Konzentration und Koordination, das vegetative Nervensystem, die Atmung und das Verdauungssystem. Damit kann es Zivilisationskrankheiten wie Kreislauferkrankungen, Diabetes und auch der Demenz gut entgegenwirken.
Montag: | 17:30 - 18:30 Uhr |
Dienstag: | 18:00 - 19:00 Uhr |
Donnerstag: | 18:30 - 19:30 Uhr |
Musik zum Video aus: http://freepd.com
Titel: "Tatami Tea"